Posts

Es werden Posts vom Februar, 2025 angezeigt.

Empfohlener Beitrag

So schützt du deine Influencer-Marke vor Cyberangriffen

  So schützt du deine Influencer-Marke vor Cyberangriffen Es ist schnell passiert: Ein falscher Klick auf eine DM, ein zu einfaches Passwort oder eine dubiose App mit viel zu vielen Berechtigungen – und zack, dein Account gehört nicht mehr dir. Gerade wenn du als Influencer:in unterwegs bist und deine Reichweite deine Währung ist, kann ein Cyberangriff richtig wehtun. Finanziell, aber auch emotional. Denn plötzlich postet jemand in deinem Namen – und du schaust nur zu. Aber keine Panik. Du musst kein IT-Profi sein, um deine Marke abzusichern. Hier kommt eine realistische Anleitung, wie du dich vor digitalen Angriffen schützt, ohne in Paranoia zu verfallen. 1. Zwei-Faktor-Authentifizierung: Dein digitales Türschloss Klingt langweilig? Vielleicht. Aber 2FA ist ein verdammt guter Anfang. Und nein, die „per SMS“-Variante reicht nicht. Nutze lieber eine App wie Authy , Google Authenticator oder besser noch: einen Hardware-Token wie YubiKey. Klar, ein Gerät mehr. Aber auch: eine e...

Die Notwendigkeit der Sachkundeprüfung nach § 34a GewO: Anforderungen, Gesetzesänderungen und Versicherungspflichten im Wachgewerbe

Die Notwendigkeit der Sachkundeprüfung nach § 34a GewO: Anforderungen, Gesetzesänderungen und Versicherungspflichten im Wachgewerbe Das Wach- und Sicherheitsgewerbe ist ein sensibler Bereich, der hohe Anforderungen an die Qualifikation und Zuverlässigkeit des Personals stellt. Die Sachkundeprüfung nach § 34a der Gewerbeordnung (GewO) ist ein zentrales Element, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter in der Sicherheitsbranche über das notwendige Fachwissen verfügen. Darüber hinaus spielen aktuelle Gesetzesänderungen, Versicherungspflichten und Haftungsfragen eine entscheidende Rolle für die Branche. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung der Sachkundeprüfung, die Anforderungen an die Zuverlässigkeit des Personals sowie die Auswirkungen neuer gesetzlicher Regelungen. Die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO: Ein Muss für qualifiziertes Sicherheitspersonal Die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO ist eine gesetzliche Voraussetzung für alle Personen, die im Wach- und Sicherheitsgewerbe tätig sein mö...

Wachschutz als Content-Thema: Ein umfassender Leitfaden für Blogger und Influencer

Bild
  Wachschutz als Content-Thema: Ein umfassender Leitfaden für Blogger und Influencer Der Sicherheitssektor und insbesondere das Thema Wachschutz bietet Content Creators vielfältige Möglichkeiten, relevanten und wertvollen Content zu erstellen. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte des Wachschutzes aus der Perspektive von Bloggern und Influencern und zeigt auf, wie man durch strategische Content-Erstellung mehr Traffic generieren kann. Die Grundlagen des Wachschutzes verstehen Der Wachschutz ist ein essentieller Bestandteil der privaten Sicherheitsdienstleistungen. Als Content Creator ist es wichtig, die fundamentalen Aspekte zu verstehen und korrekt zu vermitteln: Der moderne Wachschutz umfasst weitaus mehr als das traditionelle Bild des Nachtwächters. Zu den Hauptaufgaben gehören Objekt- und Werkschutz, Personen- und Veranstaltungsschutz sowie Revierdienste. Die Branche unterliegt strengen gesetzlichen Regelungen, insbesondere der Bewachungsverordnung und dem Gewer...

Kontaktformular Wachschutz.pro

Name

E-Mail *

Nachricht *