Posts

Empfohlener Beitrag

Bargeld in Zeiten von Cyberangriffen – Warum Scheine und Münzen mehr sind als Nostalgie

  Bargeld in Zeiten von Cyberangriffen – Warum Scheine und Münzen mehr sind als Nostalgie Willkommen auf wachschutz.pro . Heute geht’s nicht um Kameras oder Zutrittskontrollen, sondern um etwas, das viele unterschätzen: Bargeld. Ja, genau das, was im Portemonnaie klimpert. Klingt banal, aber schauen wir mal genauer hin – gerade in Zeiten, in denen Cyberattacken, Online-Betrug und digitale Viren immer häufiger ganze Systeme lahmlegen. Cyberangriffe: Zahlen, die wachrütteln Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) meldete 2023 über 70.000 neue Schadprogramm-Varianten – pro Tag . Ransomware-Angriffe haben laut Bitkom allein der deutschen Wirtschaft im Jahr 2022 Schäden von rund 203 Milliarden Euro verursacht. Das ist kein Randthema mehr. Es trifft Banken, Energieversorger, Behörden. Und ja – auch Zahlungssysteme. Ein Beispiel: Im November 2022 war die Sparkasse Berlin durch eine massive IT-Störung mehrere Stunden offline. Kunden konnten weder Online-Banking nutze...

Wachschutz in öffentlichen Räumen

Bild
  Wachschutz in öffentlichen Räumen: Herausforderungen und Lösungsansätze am Beispiel von Bahnhöfen In den letzten Jahren hat die Bedeutung von Sicherheitsmaßnahmen in öffentlichen Räumen, insbesondere in Bahnhöfen, stark zugenommen. Die Komplexität der Sicherheitsanforderungen und die sich ständig wandelnden Bedrohungsszenarien stellen Sicherheitsexperten vor immer neue Herausforderungen. Dieser Artikel beleuchtet die aktuellen Entwicklungen, Strategien und technologischen Innovationen im Bereich des Wachschutzes in öffentlichen Räumen, mit besonderem Fokus auf Bahnhöfe. Aktuelle Sicherheitslage und Herausforderungen Die Sicherheitslage in öffentlichen Räumen, insbesondere in Bahnhöfen, hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Während die Zahl der Körperverletzungsdelikte rückläufig ist, ist ein Anstieg bei Widerstandsdelikten zu verzeichnen 3 .  Diese Entwicklung ist teilweise auf eine Erweiterung der Straftatbestände zurückzuführen, zeigt aber auch eine erhöhte Se...

Die Bedeutung von Teambuilding in der Sicherheitsbranche

Bild
  Die Bedeutung von Teambuilding in der Sicherheitsbranche In der Sicherheitsbranche ist Teambuilding ein entscheidender Faktor, der sowohl die Effektivität der Arbeitsabläufe als auch die Sicherheit und Zufriedenheit der Mitarbeiter beeinflusst. Sicherheitsunternehmen agieren in einem Umfeld, das von hohen Anforderungen, ständiger Wachsamkeit und oft auch von potenziellen Gefahren geprägt ist. In diesem Kontext spielt die Teamstimmung eine wesentliche Rolle, da die Arbeit in der Sicherheitsbranche nicht nur individuelles Geschick, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit erfordert. Ein starkes, gut koordiniertes Team kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. 1. Warum ist Teambuilding in der Sicherheitsbranche wichtig? Teambuilding ist von zentraler Bedeutung für die Sicherheitsbranche, da es: Kommunikation verbessert: In Notfallsituationen oder unter hohem Druck ist eine klare und effiziente Kommunikation zwischen Teammitgliedern unverzichtbar. Teambuild...

Kontaktformular Wachschutz.pro

Name

E-Mail *

Nachricht *